Krafttier?

Ich habe mal gehört, dass das erste Tier, was man am Tag sieht, das persönliche Krafttier sein soll. Minimum für die nächsten 24 Stunden.

Also bei uns war es heute morgen um 6:00 Uhr dieses supersüße Rotkehlchen oder wie das einstige Kleinkind zu sagen pflegte: „Rotkeulchen“.

Naja jedenfalls verspricht dieses knuffige, sangesfreudige und ausgesprochen territoriale Tier: Verteidigung des Reviers. Was ich durchaus verstehen kann und insbesondere die Männchen bekämpfen ihre Gegner bis hin zum Umbringen. Da sage ich nur aus Erfahrung: „Lass mich und meinen Morgenkaffee aus der Siebträgermaschine in Ruh und genieß  gefälligst die Stille.“ Außerdem sind  Rotkehlchen gewitzt, anpassungsfähig und besonders kommunikativ.

Ach, Danke für diese Botschaft. Könnte echt schlimmer sein.

Schock

Ich frage mich seit 6:00 Uhr, warum ein Badezimmerspiegelproduzent den Namen SCHOCK trägt?

Wäre SCHICK nicht dem Verkauf förderlicher?

Ich bemerkte den Schriftzug schon vor einiger Zeit. Eigentlich eine tolle Marketing-Idee, dachte ich. Man ist geschockt, beim Anblick seiner Selbst, jedenfalls am frühen Morgen.

Oder ist es der Spiegel der Erkenntnis?

Dann rennt man sofort in den Drogerie-Markt und kauft sich teure Cremes in Tuben und Schatullen.

Oder lässt die Brille weg.

Oder macht das Bad neu!

plant mich bloß nicht bei euch ein?

Du bist ein Glas nutella, prominent im staubfreien Küchenschrank.
Fest verschlossen.
Weißer Deckel.
Schutzfolie.

Doch die Süße weicht in dieser Zeit dem
brackigen, bitteren Haselnussaroma.

Kippt um – unaufhaltsam.

Oh, Daumennagel, lass Luft unter die Folie.

Vernichte das Vakuum!

Privat-Witz

Eine

alte Schneeeule sitzt in einer

alten Discopalme.

Sie sprechen über

alte Zeiten.

Sie denken an

altes Gras.

Sie fühlen kein Alter.

Mensch

Alter!