… Kommt ihr mit? “ fragte M. vorgestern via WhatsApp.
Da gibt es jetzt Partys named Ü40-Ü60 in einer ehemaligen Tanzschule. Aber Foxtrott oder Rumba müssen draußen bleiben. Hier können sich die Leute treffen, die sonst kein Verlangen nach hippen Clubs oder Raves oder ähnlichem haben.
Die tanzen dann zu „ihrer“ Mucke, denken sich zurück und bleiben unter sich. Da kommt nichts Neues dazu.
Ich bewege mich gern, mag Trance, Schweiß und Rhythmus. Aber nur unter Ü60ern?
Mal im Ernst, man wird offensichtlich mit diesem Angebot aufgefordert sich in der eigenen *bubble* aufzuhalten. Man wiederholt, ähnlich wie die Babyboomer-Wellen im Radio, die gleiche Musik, teilt die gleichen Ansichten, ähnliche Erinnerungen. Reicht mir aber nicht. Bin zwar auch bald 60. Fühle mich nach wie vor jünger und will ganz und gar nicht einsehen, warum ich mich ins Separe begeben soll.
Tanz und Musik sind Botschaften fürs Leben, Inspirationen, lockende Aufforderungen. Vielleicht ein Versprechen? NOUVELLE, sinnlicher Spirit…
Ja, bestimmt – weiß ich zufällig.
Und, mal ehrlich, wie soll das denn bei Gloria Gaynor in Endlosschleife was werden?
Wir werden sehen!
